Schlagwörter/Tags

Rezept: Ziegenkäsepralinen und Orangen-Physalis-Chutney

mit Langpfeffer und Schwarzkümmel Weiterlesen

mit Langpfeffer und Schwarzkümmel

Zubereitung:

Zunächst das Chutney kochen. Dafür

  • 800g geschälte Orangen in Stücke schneiden. Zusammen mit
  • 200g Physalis (ohne Hülle gewogen),
  • ½ Teelöffel Orangenabrieb,
  • 1-2 Teelöffel grob gemörsertem Langpfeffer,
  • 300g Rohrzucker,
  • 100ml mildem Essig und
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein geschnitten in einen Topf geben, zum Kochen bringen und ohne Deckel circa 20 Minuten einkochen lassen. Zum Andicken
  • 1 gestrichenen Teelöffel Agar-Agar mit
  • 1 Teelöffel Rohrzucker vermischen und unter das Chutney rühren. 1 Minute weiterkochen lassen und sofort heiß in Twist-Off-Gläser (circa 4 Stück á 200ml) abfüllen und verschließen.

Für vier Ziegenkäsepralinen

  • 1 Scheibe dunkles Vollkornbrot relativ trocken toasten, im Mixer grob zerkleinern und mit
  • 1 Teelöffel Schwarzkümmel mischen.
  • 4 dicke Scheiben Ziegenkäserolle (Ø ca.4cm) dünn mit Chutney bestreichen und in den Schwarzbrotbröseln wälzen. Zusammen mit Crackern und dem Chutney servieren.

Die Ziegenkäsepralinen schmecken kalt oder im Ofen leicht erwärmt.

Kulinarische Geschenkideen

Die Masala-Kochbücher

Iss mal was anderes:
Geschenk-Gutscheine

Das Masala-Kochbuch
"Fernweh auf Rezept"
» Jetzt bestellen
Iss mal was anderes:
"Geschenk-Gutscheine"
» Jetzt bestellen

Wir übernehmen Verantwortung

Unsere Produkte stellen wir aus hochwertigen, natürlichen Rohstoffen her. Diese stammen zum großen Teil aus kontrolliert biologischem Anbau.

Den Strom für unsere Produktion erzeugen wir mit unserer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Und wenn das mal nicht reicht, beziehen wir Ökostrom von Green Planet Energy.

Und Eure Bestellungen versenden wir klimaneutral mit DHL GoGreen.

Akzeptierte Zahlungsarten