Rezept: Soto Ayam (malaiische Hühnersuppe)
- mit “Malaysian Curry”.
Beliebt ist diese wärmende, wohltuende Hühnersuppe in Indonesien sowie in Malaysia. Oft erhält man sie dort in den zahlreichen Warungs, den einfachen Garküchen, die ihre Gäste vor allem am Abend mit köstlichsten Speisen verwöhnen.
Zubereitung:
(für 4 Personen)
- 1 Möhre,
- 200g Knollensellerie und
- 1 Lauchstange grob zerteilen und zusammen mit
- 3 Hähnchenschenkeln,
- 1½ Liter kaltem Wasser,
- 3 Teelöffel “Malaysian Curry“,
- 1 Teelöffel Kurkuma und
- Salz nach Geschmack zum Kochen bringen. 45 Minuten sanft garen lassen. Danach Fleisch und Gemüse aus der Brühe herausnehmen.
- Ein kleines Stück geriebenen Ingwer,
- 1 kleingeschnittene Knoblauchzehe,
- je 150g feingeschnittene grüne Bohnen und
- Spitzkohl in die Brühe geben, 8-10 Minuten kochen lassen. Während der letzten 3 Minuten
- 150g blättrig geschnittene Champignons und
- 100g Reisbandnudeln mitgaren. Das Hähnchenfleisch enthäuten, von den Knochen befreien, kleinzupfen und in der Suppe erwärmen. Die Soto Ayam mit
- frischen Sprossen oder Kresse bestreut servieren.
“Malaysian Curry” besteht aus diesen Zutaten:
Koriander, Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili, Galgant, Kaffirlimettenblätter, Kardamom, Fenchel, Anis und Nelken.