Orient Express
- 5 orientalische Mischungen
- und Rezepte in der Box.
Diese Genießerkiste mit fünf typischen Gewürzmischungen und dazu passenden Rezepten aus Ländern des Nahen Ostens nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise in den Orient.
Die Genießerkiste “Orient Express” enthält:
Hawayej, 70g
Hawayej stammt aus dem Jemen und wurde dort lange Zeit vor allem in den Küchen jemenitischer Juden verwendet. Seit der Auswanderung dieser für den Jemen und ganz Südarabien wirtschaftlich und kulturell über Jahrhunderte prägenden Bevölkerungsgruppe nach Israel, wird Hawayej heute auch in der levantinischen Küche sehr geschätzt.
Die jemenitische Gewürzmischung Hawayej ist sehr vielseitig einsetzbar, zum Beispiel für gegrillten Fisch und Fleisch, zum Würzen von Gemüse, Reisgerichten, Suppen und Eintöpfen.
Zutaten: Kurkuma, Pfeffer, Cardamom, Koriander, Kreuzkümmel, Zwiebel, Nelken.
Zhug, 70g
Zhug (oder Zhoug, S-chug, Sahawiq) ist eine scharfe orientalische Gewürzsoße mit vielen grünen oder auch roten Chilis. Ihren Ursprung hat die Paste im Jemen, aber auch in der israelischen / levantinischen Küche ist Zhug äußerst beliebt.
Die scharf-frische Soße passt zu gegrilltem Gemüse, Fladenbrot, Fisch, Fleisch, gekochten Eiern und Falafel.
Zutaten: Gemüsepaprika, grüner Chili, Korianderblätter, Cardamom, Koriander, Steinsalz, Knoblauch.
Advieh – Persisches Rosengewürz, 60g
Persisches Rosengewürz – im Iran nennt man diese warm-aromatische Gewürzmischung “Advieh“, was soviel wie “Gewürze” oder auch “Heilmittel” bedeutet. Fast jede Familie hütet ein eigenes Advieh-Rezept und verleiht ihren Speisen damit einen einzigartigen Charakter.
Gib zum Beispiel einfach etwas von unserem persischen Rosengewürz unter den gegarten Reis – mehr Orient geht nicht!
Köstlich auch zu gedünsteten Möhren, Auberginen und sanft geschmorten Fleischgerichten.
Zutaten: Rosenblüten gemahlen, Cardamom, Ceylon-Zimt, Rosenblüten ganz, Kreuzkümmel, Piment, Muskatblüte.
Za’atar, 50g
In Nordafrika, dem Nahen Osten und der Türkei ist Za’atar (andere Schreibweisen sind Zatar, Satar, Zahtar) sehr beliebt. Traditionell wird es, mit Olivenöl vermischt, vor dem Backen auf Fladenbrot gestrichen. Die würzig-nussige Mischung eignet sich aber auch für Fischpanaden, Tofu und Gemüsepfannen. Oder streue Dein Za’atar über einen frischen Salat.
Zutaten: SESAM, Sumach, Thymian, Oregano, Majoran, Koriander, Kreuzkümmel.
Libanesisches Sieben-Gewürz (Sabah Baharat), 70g
Dieses Sieben-Gewürz ist die wohl beliebteste Gewürzmischung der berühmten libanesischen Küche und heißt dort “Sabah Baharat“. Im Islam gilt die 7 als heilige Zahl.
Das libanesische 7-Gewürz eignet sich für Reis-, Linsen- und Gemüsegerichte sowie für gegrillten Fisch, Fleischspieße oder auch die im Nahen Osten gern gegessenen “Kibbeh”, frittierte Klöße aus einer Bulgur-Hackfleisch-Mischung.
Zutaten: Ceylon-Zimt, Pfeffer, Ingwer, Muskat, Piment, Koriander, Nelken.
Außerdem befinden sich in der Box zu diesen Gewürzmischungen passende Rezepte für:
- Jeminitische Hühnersuppe,
- Reis-Linsen-Pilaw mit Quitten,
- Manakish – würzige Fladenbrote und
- Kibbeh.
Es gibt noch keine Bewertungen.