Schlagwörter/Tags

Tschubritza Vegetarisch

Rezept: Überbackene Blumenkohl-Steaks

  • vegetarisch, mit "Tschubritza".
Jede Menge Gemüse mit cremigem Käse, und ...
Weiterlesen

  • vegetarisch, mit “Tschubritza”.

Jede Menge Gemüse mit cremigem Käse, und dann alles goldbraun überbacken – einfach köstlich! Dazu gibt es Farbtupfer von rauchiger Tomaten-Paprikabutter.

Zubereitung:

(für 2 Personen)

  • 2 Scheiben (je 2cm dick) aus der Mitte eines großen Blumenkohlkopfes herausschneiden. Die Scheiben auf ein Backblech legen und
  • 300-400g (eventuell geschälte und) längs halbierte, kleine Kartoffeln daneben legen. Beides mit
  • Olivenöl beträufeln und
  • salzen. Bei 200°C 25 Minuten backen.

In der Zwischenzeit

  • 2 gewürfelte Zwiebeln und
  • 1 feingeschnittene Knoblauchzehe in
  • Öl kurz anbraten.
  • 125g gewaschenen, abgetropften Blattspinat und
  • 1 Teelöffel “Tschubritza” dazugeben. Den Spinat zusammenfallen lassen und etwas abkühlen lassen. Anschließend
  • 2 gewürfelte Tomaten,
  • 150g gewürfelten Schaf- oder Ziegenkäse sowie
  • 50g geriebenen Mozzarella unterrühren. Die Masse auf den Blumenkohl-Steaks verteilen und in 10-15 Minuten goldbraun überbacken. Die Kartoffeln können den Backofen eventuell etwas früher verlassen, falls sie schon gar sind.

Für die Tomaten-Paprikabutter

  • 1 Esslöffel Butter in einem Topf schmelzen.
  • 1 Teelöffel Tomatenmark sowie
  • ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver zufügen und mit
  • 1 Prise Salz abschmecken.

Die Blumenkohl-Steaks zusammen mit den Kartoffelhälften anrichten und etwas Tomaten-Paprikabutter darüber träufeln.

“Tschubritza” besteht aus diesen Zutaten:

Bergbohnenkraut, Liebstöckel, SELLERIEsaat, Petersilie, Schnittlauch, Schabziegerklee und Bockshornklee.

Kulinarische Geschenkideen

Die Masala-Kochbücher

Iss mal was anderes:
Geschenk-Gutscheine

Das Masala-Kochbuch
"Fernweh auf Rezept"
» Jetzt bestellen
Iss mal was anderes:
"Geschenk-Gutscheine"
» Jetzt bestellen

Wir übernehmen Verantwortung

Unsere Produkte stellen wir aus hochwertigen, natürlichen Rohstoffen her. Diese stammen zum großen Teil aus kontrolliert biologischem Anbau.

Den Strom für unsere Produktion erzeugen wir mit unserer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Und wenn das mal nicht reicht, beziehen wir Ökostrom von Green Planet Energy.

Und Eure Bestellungen versenden wir klimaneutral mit DHL GoGreen.

Akzeptierte Zahlungsarten