Rezept: Shah-Plov
- mit der Gewürzmischung “entlang der Seidenstraße…”.
Ein königliches Reisgericht aus Aserbaidschan. Der würzige Pilaf aus Basmati-Reis, Lammfleisch, Mandelkernen und Trockenfrüchten bleibt beim schonenden Garen im Teigmantel schön saftig.
Zubereitung:
(für 6 Personen)
Für den Teig
- 200g Mehl,
- 40g Butter,
- 1 Ei,
- 2 Esslöffel Sahne,
- 2 Esslöffel Wasser und
- ½ Teelöffel Salz zu einem festen Teig (ähnlich einem Nudelteig) verkneten und etwas ruhen lassen.
- 300g Basmatireis in reichlich
- Salzwasser nur halb gar kochen lassen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- 2 Briefchen Safran in
- 100ml heißem Wasser ziehen lassen.
- 600g Lammrücken in 2cm kleine Würfel schneiden. In
- heißem Öl kurz anbraten, dabei mit
- 1 Teelöffel “entlang der Seidenstraße…” und
- etwas Salz würzen. Anschließend das Fleisch herausnehmen und im gleichen Fett
- 3 gewürfelte Zwiebeln und
- 2 feingeschnittene Knoblauchzehen anbraten.
- 100g kleingeschnittene getrocknete Aprikosen,
- circa 12 kleingeschnittene Datteln,
- 2 Esslöffel Rosinen,
- 2 Esslöffel ganze Mandeln sowie
- 1 Teelöffel “entlang der Seidenstraße…” mit in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Danach das Fleisch und den vorgegarten Reis untermischen.
Einen gusseisernen Topf mit circa 24cm Ø (oder Edelstahltopf oder runde Auflaufform) fetten und mehlen. Den Teig circa 2mm dünn ausrollen und den Topf damit auslegen, so dass der Teig am Rand noch ein gutes Stück überhängt. Nun die Reisfüllung hineingeben und etwas flachdrücken. Mit dem Safranwasser beträufeln und den Plov mit dem überhängenden Teig verschließen. Das Ganze zugedeckt im vorgeheizten Ofen 40 Minuten bei 180°C backen. Den fertigen Plov auf eine Servierplatte stürzen, in sechs “Tortenstücke” teilen und servieren.
“entlang der Seidenstraße…” besteht aus diesen Zutaten:
Kreuzkümmel, Pfeffer, Ceylon-Zimt, Szechuanpfeffer, Koriander, Kardamom, Kurkuma, Sternanis und Nelken.