Rezept: Duo vom Brokkoli
- mit "Köftegewürz", "Selleriesalz" und "Zitronenpfeffer".
- mit “Köftegewürz”, “Selleriesalz” und “Zitronenpfeffer”.
Der grüne Brokkoli lässt sich so vielfältig zubereiten. Deshalb gibt es ihn heute gleich auf zweierlei Art: als knackigen Brokkoli-Salat und als außen knusprige und innen cremige Brokkoli-Köfte.
Zubereitung:
(für 3 Personen)
Brokkoli-Salat:
- 250g Joghurt mit
- 100g Crème fraîche,
- 2 Esslöffel weißem Balsamico-Essig,
- 1 Teelöffel Honig oder Agavendicksaft,
- ½ Teelöffel “Selleriesalz” und
- etwas gemahlenem “Zitronenpfeffer” verrühren.
- 250g Brokkoli in sehr kleine Röschen zerteilen. Dabei den Strunk schälen und ebenfalls kleinschneiden. Zusammen mit
- 1 gewürfelten ungeschälten Apfel,
- 1 kleingeschnittenen Frühlingszwiebel,
- 2 Esslöffel Cranberries sowie
- etwas gehackter Petersilie unter die Salatsoße heben und kurz ziehen lassen.
Brokkoli-Köfte:
- 250g Brokkoliröschen und
- 250g geschälte, kleingeschnittene Kartoffeln in
- 100ml Gemüsebrühe gar dünsten. Anschließend
- 100g gegarte Kichererbsen (aus dem Glas) dazugeben und alles grob zerstampfen.
- 3 gehäufte Esslöffel Paniermehl,
- 1 Teelöffel “Köftegewürz“,
- 1 durchgepresste Knoblauchzehe,
- etwas gehackte Petersilie und
- Salz nach Geschmack unterrühren. Aus der Masse 12 Köfte formen, in
- Paniermehl wenden und in
- heißem Öl knusprig braun braten.
Den Brokkoli-Salat zusammen mit den Gemüse-Köfte auf Tellern anrichten,
- einige Cranberries und
- geröstete Sonnenblumenkerne darüber streuen und servieren.
Die verwendeten Gewürzmischungen bestehen aus folgenden Zutaten:
- “Köftegewürz“: Paprika, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Zwiebel, Pfeffer, Thymian, Koriander und Piment.
- “Selleriesalz“: Ur-Steinsalz (80%), SELLERIEblätter und -saat (16%), Gemüsepaprika und Karotten.
- “Zitronenpfeffer“: Zitronenschale, weißer Sarawak-Pfeffer, schwarzer Tellicherry-Pfeffer und Zitronenthymian.