Rezept: Champignon-Paprika-Gulasch und Kartoffelplätzchen
Dieses Gulasch mit viel brauner Soße kommt ganz ohne tierische Produkte aus und ist dabei so herzha...
Weiterlesen
Dieses Gulasch mit viel brauner Soße kommt ganz ohne tierische Produkte aus und ist dabei so herzhaft lecker! Die knusprigen Kartoffelplätzchen mit ihrem zarten Innenleben passen perfekt dazu.
Zubereitung:
(für 2-3 Personen)
Für das Gemüse-Gulasch
- 250g halbierte Champignons und
- 1 in Stücke geschnittene rote Spitzpaprika in Öl scharf anbraten. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und im gleichen Bratfett
- je 2 kleingeschnittene Zwiebeln und
- Knoblauchzehen schön braun anbraten.
- 1 Esslöffel Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit
- 125ml Rotwein und
- 375ml Gemüsebrühe ablöschen,
- 1-2 Teelöffel “Ungarisches Feuer“,
- 1 Teelöffel Agavendicksaft und
- Salz nach Geschmack zufügen. Die Soße 5 Minuten kochen lassen, anschließend pürieren. Nun das Gemüse,
- 1 gewürfelte saure Gurke und
- 100ml Soja-“Sahne” dazu geben und die Soße noch einige Minuten weiter köcheln lassen.
Für die Kartoffelplätzchen
- 500g geschälte Kartoffeln garen und noch heiß zusammen mit
- 100g Mehl zerstampfen. Etwas abgekühlt mit
- Salz,
- Muskat,
- 1 Esslöffel veganer Margarine und
- 2 Esslöffel Schnittlauchröllchen verkneten. Aus dem Kartoffelteig 2 Rollen formen (Ø ca. 4cm) und in jeweils 12 Scheiben schneiden. Von beiden Seiten in
- Pflanzenöl bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
“Ungarisches Feuer” besteht aus diesen Zutaten:
Edelsüßer Paprika, Rosenpaprika, Majoran, Knoblauch, Lorbeer, Zitronenschale, Pfeffer, Kümmel, Rosmarin.