Rezept: Bunny Chow
- mit “Mother in Law-Masala”.
Der Streetfood-Klassiker aus Durban! Für Bunny Chow gibt es verschiedene Rezepte mit und ohne Fleisch, wir haben hier eine vegane Variante. In Durban werden auch halbe oder ganze Kastenweißbrote gefüllt, das ausgehöhlte Brötchen finden wir aber doch etwas handlicher.
Zubereitung:
(für 8 gefüllte Brötchen)
- 1 kleingeschnittene Zwiebel,
- 1 fein geschnittene Knoblauchzehe,
- 1 geriebenes Stück Ingwer (walnussgroß) und
- 2 Teelöffel “Mother in Law-Masala” in Öl anschwitzen.
- 350g gewürfelte Süßkartoffel,
- 200ml Wasser und
- etwas Salz zugeben. 5 Minuten garen.
- 1 dünne Lauchstange, in Ringe geschnitten,
- ½ grob zerkleinerte Paprika,
- 3 Tomaten in Stücken,
- 300g aufgetauten TK-Spinat und
- 1 Dose schwarze Bohnen, abgetropft (ersatzweise Kidneybohnen) hinzufügen und weitere 5 -10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit von
- 8 Brötchen einen Deckel abschneiden und die Brötchen aushöhlen. Mit dem fertigen Curry füllen und
zusammen mit dem folgenden Karottensalat servieren:
- 300g geraspelte Karotten,
- 2 Esslöffel gehackte Korianderblätter,
- Saft von einer Limone,
- 1 Esslöffel Öl und
- 1 Prise Salz verrühren und etwas ziehen lassen.
“Mother in Law-Masala” besteht aus diesen Zutaten:
Chili, Fenchel, geräucherter Paprika, Koriander, Curryblätter, Kardamom, Ingwer, Pfeffer, Bockshornklee, braune SENFsaat, Ceylon-Zimt, Kreuzkümmel, Knoblauch, Muskat, Lorbeer, Sternanis und Nelken.