Schwarzer Knoblauch, 2 Knollen
- im Geschmack süßlich-mild, an Trockenpflaumen und Balsamico-Essig erinnernd.
- 70g
Knoblauch wird seit vielen Jahrhunderten in fast allen Kulturen als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. Wen die scharfen Inhaltsstoffe und der intensive Geruch vom Knoblauch stört, wird vom schwarzen Knoblauch begeistert sein
Was ist schwarzer Knoblauch?
Schwarzer Knoblauch entsteht durch einen speziellen Fermentationsprozess. Dabei wird normaler, frischer Knoblauch über mehrere Wochen einer hohen Luftfeuchtigkeit von 80-90 % und einer Temperatur zwischen 60 und 80 °C ausgesetzt. Die Knoblauchzehen bekommen dadurch eine weiche Konsistenz. Die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben bei diesem Prozess erhalten, der Knoblauch erhält einen süßlich-milden, würzigen Geschmack, der leicht an getrocknete Pflaumen und Balsamico-Essig erinnert.
Schwarzer, fermentierter Knoblauch passt gut zu Nudel- und Fleischgerichten, Saucen und Gemüse. Er sollte erst zum Ende der Garzeit zugegeben werden.
Fermentation ist ein sehr altes Verfahren, das bei der Haltbarmachung vieler Lebensmittel eine wichtige Rolle spielt.
Es gibt noch keine Bewertungen.