Griechischer Bergtee vom Olymp im Beutel, 40g
(sideritis scardica), ganze Stängel
Dieser klassische Kräutertee, auch griechisches Eisenkraut genannt (botanisch.: sideritis scardica), wird in liebevoller Handarbeit und ohne zusätzliche Bewässerung in Höhenlagen von über 1000 Metern auf dem Olymp kultiviert.
Wertvolle Inhaltsstoffe
Griechischer Bergtee enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, unter anderem einen hohen Anteil an ätherischen Ölen wie Thymol, Carvacrol, Monoterpene und Menthol, außerdem Flavonide und Gerbstoffe. Thymol und Carvacrol wirken nachweislich antibakteriell und entzündungshemmend.
Ein altbewährtes Hausmittel
Bereits seit der Antike wird der Bergtee wegen seiner ausgleichenden und stimmungsaufhellenden Wirkung geschätzt. Die traditionelle Heilkunde empfiehlt sideritis scardica bei Husten, Halsschmerzen, Schlafstörungen und Magenproblemen.